Übersetzungen

Cordelia Edvardson: Wenn keiner weiterweiß – Berichte von der Grenze.
Carl Hanser Verlag/dtv, München 2010 (aus dem Schwedischen)

Louis Jensen: 33 Cent um ein Leben zu retten
Carl Hanser Verlag, München 2013, aus dem Dänischen, 2 kroner og 25 øre.
Gyldendal 2010.

Mia Törnblom: Was bin ich mir wert? Selbstachtung als Schlüssel zu einem erfüllten Leben
dtv, München 2008 (aus dem Schwedischen)

Björn Hagberg, Jonas Dahm, Carl Douglas: Wracks in der Ostsee – für die Welt verloren
Prisma, Stockholm 2008 (aus dem Schwedischen)

Bodil El Jørgensen: Die Nacht der verschwundenen Kinder – Ein Fall für Esme & Igor
(Bd. 2) Thienemann, Stuttgart 2013 (aus dem Dänischen: Mysteriet om de tavse børn. Gyldendal, Kopenhagen 2010).

Jakob Martin Strid: Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne
– oder Wie Hieronymus Bergström Severin Olsen wieder in sein Amt als rechtmäßiger Bürgermeister von Glückshafen eingesetzt wurde – zur Freude aller Einwohner der Stadt, bis auf einen //
aufgeschrieben und gezeichnet von Jakob Marin Strid, Boje Verlag, Köln 2012
(aus dem Dänischen: Den utrolige historie om Den Kæmpestore Pære. Gyldendal, Kopenhagen 2012)

Bodil El Jørgensen: Die dritte Stunde nach Mitternacht – Ein Fall für Esme & Igor
(Bd. 1) Thienemann, Stuttgart 2012 (aus dem Dänischen: Tredje time efter midnat. Gyldendal, Kopenhagen 2010).

Janne Teller: Krieg – Stell dir vor, er wäre hier
Mit Illustrationen von Helle Vibeke Jensen / Carl Hanser Verlag, München 2011 (aus dem Dänischen: Hvis der var krig i Norden. Dansklærerforeningens Forlag, 2004)

Stephan Mendel-Enk: Drei Affen
Roman, Ullstein Buchverlage, Berlin 2011
aus dem Schwedischen:
Tre apor. Stockholm 2010

Janne Teller: Nichts was im Leben wichtig ist
Carl Hanser Verlag, München 2010 (aus dem Dänischen: Intet. Ungdomsroman, Dansklærerforeningens Forlag, 2000).

Kjell Eriksson: Rot wie Schnee – Ein Fall für Ann Lindell
Kriminalroman. Deutscher Taschenbuch Verlag 2009, München 2009 (aus dem Schwedischen: Mannen från bergen. Ordfront förlag, Stockholm 2005)

Jorun Thørring: Kein Zeichen von Gewalt – Ein Fall für Orla Os
Kriminalroman. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (aus dem Norwegischen: Tarantellen. H. Aschehoug & Co., Oslo 2007)

Monika Fagerholm: Das amerikanische Mädchen
Roman. Fahrenheit Verlag München 2008 (aus dem Schwedischen: Den amerikanska flickan. Söderströms, Helsinki 2003 und Albert Bonniers Förlag, Stockholm 2005)

Jakob Martin Strid: Herr Rumpelpumpel fliegt weg
Boje Verlag (aus dem Dänischen: Da Lille Madsens hus blæste væk. Gyldendal, Kopenhagen 2008).

Jorun Thørring: Glaspuppen
Kriminalroman. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2008 (aus dem Norwegischen: Glasdukkene. H. Aschehoug & Co., Oslo 2006)

Jorun Thørring: Schattenhände
Kriminalroman. dtv premium, München 2008 (aus dem Norwegischen: Skyggemannen. Thørring Aschehoug & Co. A/S, Oslo

Kristian Ditlev Jensen: Von Japanischen Brotbüchsen, indischen Göttern, komischen Alpendialekten, süßen Südstaaten, afrikanischen Kriechtieren und der Köstlichkeit des langsamen Reisens
Hoffmann und Campe, Hamburg 2008 (aus dem Dänischen)

Bodil Malmsten: Der Preis des Wassers in Finistère
Roman, Zsolnay Verlag und Deuticke, Wien 2007 (aus dem Schwedischen)

Margaret Skjelbred: Die Perlenkönigin
dtv premium, München, Deutsche Erstausgabe 2006 (aus dem Norwegischen)