Logo Sigrid C. Engeler
  • Start
  • Person
  • Referenzen
  • Arbeit
  • Se-Kiste
  • Kontakt

Vorschau

Acht persönliche Preziosen

18. Juni 2018


Übersetzer werden oft nach ihren Lieblingstiteln gefragt …

Es gibt lauter Lieblingstitel, so dass es kaum möglich ist, eine Auswahl zu treffen. Aber spontan fallen mir drei Autoren und ihre Bücher ein. Alle drei haben mich auf ihre Weise ganz besonders beschäftigt, sie waren wirklich schwer zu übersetzen. Meine allererste Literaturübersetzung: Ib Michael, „Die Nacht des Troubadours“, München 1998, dann Kristian Ditlev Jensen, „Leibspeise“, Hamburg 2006, und Monika Fagerholm, „Das amerikanische Mädchen“, München 2008
Großes Vergnügen haben mir Bilder-Bücher von Jakob Martin Strid gemacht, „Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne“ und „Herr Rumpelpumpel fliegt weg“.

Stark berührt hat mich die Biographie von China Keitetsi, „Sie nahmen mir die Mutter und gaben mir ein Gewehr“ (Übersetzer haben gar keinen Einfluss auf die Titel) und der Aufsatz „Musik als Folter“ in dem Band „Krieg singen“. Die Recherche für „Nordkraft“ von Jakob Ejersbo war sehr besonders, denn ich kam in Kontakt mit mir fremden Lebenswelten, unter anderem mit Mitgliedern der damaligen Kieler Drogenszene.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Sigrid C. Engeler